Aktuelles

22. August 2025

Wieder ein großer Titel für einen PikAsso

Raik Hennicke gewann die Deutsche Tandem-Meisterschaft mit seinem Kollegen Norbert Rojek

Gemeinsam gingen sie für Herz Sieben Schwerte an den Start. Zudem gab es mit Michaela und HaSe, André und Christian sowie Dagmar und Bernd drei weitere Duos am Start bei der Endrunde in der Stadthalle Aurich .

Kurios, dass Michaela und HaSe bei der Quali im Landesverband 05 (Westdeutscher Skatverband) den Titel holten und Dagmar und Bernd im LV 03 (Niedersachsen/Bremen) nicht zu schlagen waren. So gingen unsere Teams durchaus ambitioniert an den Start.

Der erste Wettkampftag, mit vier Serien, verlief für unsere Teams völlig unterschiedlich. Während Raik und Norbert unangefochten an der Spitze (11.552 Punkte) lagen, sogar in der Einzelwertung Platz eins und zwei belegten, lagen Michaela und HaSe (9.002 Punkte) im Verfolgerfeld auf Platz zehn, knapp 800 Punkte hinter Platz zwei und 2.550 Punkte hinter den Schwertern. Auf Platz 46 folgten André und Christian, lagen mit 8.261 Punkten noch gut über dem 1.000er Schnitt. Ohne Kartenglück blieben Dagmar und Bernd, die bei 82:23 Spielen nur 6.219 Punkte holten und auf Platz 210 den ersten Tag beendeten.

Raik spielte am zweiten Tag 12:3 Spiele – in zwei (!) Serien. Dabei wird er, wer ihn kennt, ahnt es, sehr gelitten haben, denn 3:1-Spiele in der letzten Serie sind für ihn wohl ein absolutes Novum. Aber seine Disziplin wurde belohnt, er drehte in dieser Serie 14 (!) Spiele um und wurde mit 529 Punkten noch zweiter am Tisch. Norbert spielte 21:0 holte 2.152 Punkte und war nach sechs Serien auch noch bester Einzelspieler (8.015) unter den 482 Teilnehmern. Er knackte als einziger Spieler in der Halle die 8.000er Marke. Hier wurde übrigens unser gern gesehener Gast und Duplikat-Skat-Spieler Dirk Benecke (7.935) zweiter.

Unsere Teams, die noch gut im Rennen lagen, erwischten am Sonntag einen Fehlstart. Michaela und HaSe (1.586 Punkte) fielen auf Platz 21 zurück und André/Christian erwischte es noch ärger (1.016 Punkte) sie verloren 68 Plätze fielen auf 114 zurück. Nur Dagmar und Bernd (2.838 Punkte) machten Boden gut, sprangen auf Platz 134 und lagen nur knapp hinter den Geldpreisen (bis einschließlich Platz 121).

Mit 1.968 Punkten im letzten Durchgang verpassten Dagmar und Bernd die Geldränge ausgesprochen knapp. 19 Spielpunkte fehlten, sie wurden 123. mit 11.025 Punkten. Dagegen machten André und Christian noch einen guten Satz nach vorn, gingen als 75. aus dem Wettbewerb und holten insgesamt 11.655 Punkte. Michaela und HaSe griffen noch einmal an, doch bei jeweils drei Kaputten war kein Boden mehr gut zu machen. So blieb am Ende ein solider Platz 43 mit 12.112 Punkten. 

André schaffte in der letzten Serie 1.500 Spielpunkte

Text und Fotos: fd